Mitarbeit beim Projekt Herausforderung

Suche:
Wir, die Gemeinschaftsschule Friedrich-Adolf-Richter in Rudolstadt, suchen für
das Projekt ‚Herausforderung‘ Begleiter ab 18 Jahren, die als Companion
Kleingruppen von Jugendlichen der 8. Klasse für 13 Tage bei Ihren
selbstgestellten Aufgaben begleiten und deren Selbstwirksamkeit fördern.

Biete:
Du selbst erprobst dabei praxisrelevante Situationen für deine eigene Zukunft –
ob als zukünftige Lehrkraft, Schulsozialarbeiter:in oder Führungskraft in einem
Unternehmen.
Dazu bieten wir dir ein Stipendium für unser Leadership-Training nach dem
“Adaptive Leadership”-Konzept der Harvard University.
Kostenübernahme während der Projekttage und eine Reflexion/Nachbereitung.
Sowie weitere Praktika-Möglichkeiten.
Ausführlich dazu https://www.herausforderung.eu/companion-werden/

Termine (bitte vormerken):
Projektzeit: 05.-17. Mai 2023
Begleiterschulung: 28. Bis 30. März 2023
Kontakt:
foerderverein@friedrich-adolf-richter-schule.de oder 0171 871 071 3
Weitere Infos:
www.friedrich-adolf-richter-schule.de
www.Herausforderung.eu


studentisch/wissenschaftliche Assistenz

Das Universitätsprojekt Lehrevaluation unterstützt die Fächer und Studiengänge der Universität Jena bei ihrem lehrbezogenen Qualitätsmanagement. Pro Semester werden über 1000 einzelne Lehrveranstaltungen über das Universitätsprojekt Lehrevaluation evaluiert. Zudem
werden Befragungen zur Lehr- und Studiensituation durchgeführt.


Im Universitätsprojekt Lehrevaluation sind mehrere Stellen als studentische/wissenschaftliche Assistenz (m/w/d) mit ca. 20 Stunden pro Monat ab dem 15. April 2023 zu besetzen.


Stellenbeschreibung
Mitarbeit bei der Durchführung von Lehrveranstaltungsevaluationen (organisatorische Unterstützung, computergestützte Dateneingabe, Einscannen von Fragebögen)
Anwendung des projekteigenen Online-Systems zur Evaluation von Lehrveranstaltungen
Mitwirkung bei Forschungsvorhaben und weiteren Befragungen
Die Arbeit findet sowohl vor Ort als auch im Homeoffice statt.


Voraussetzungen
Studierende/-r an einer deutschen Hochschule
Spaß an einer verantwortungsvollen Arbeit in einem tollen Team
zuverlässiger, selbstständiger und gewissenhafter Arbeitsstil
Bereitschaft, sich mit neuen Themenfeldern vertraut zu machen (z.B. Einarbeitung in das
Textverarbeitungsprogramm LaTeX, MediaWiki, etc.)
langfristige Zusammenarbeit erwünscht


Sie unterstützen das bestehende Team aus wissenschaftlichen und technischen Mitarbeiter/-
innen sowie studentischen und wissenschaftlichen Assistent/-innen. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit übernehmen Sie eigenständig Teilaufgaben. Weitere Informationen zum Universitätsprojekt Lehrevaluation finden Sie unter www.ule.uni-jena.de. Rückfragen und schriftliche
Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte ab sofort (bis 28.02.2023) an die Kontaktadresse:

Universitätsprojekt Lehrevaluation
Dr. Anja Vetterlein
Projektleitung
M.Sc. Psych. Luise Eichelkraut
M.Sc. Psych. Saskia Rössel
wissenschaftliche Mitarbeiterinnen
Am Steiger 3, Haus 1
07743 Jena
E-Mail: ule@uni-jena.de


Workshopleiter*innen und Praktikant*innen gesucht

Du findest, Themen wie mentale Gesundheit, soziale Verantwortung & Sexualität gehören auf den Lehrplan? Du sillst dich aktiv für bessere Bildung einsetzen? Du studierst Psychologie oder irgendwas mit Bildung und hast Bock das Bildungssystem zu verändern?

Dare2Care sucht aktuell Zuwachs. Und zwar einigen! Als Prakitkant*innen im Bereich Workshopdurchfürung oder als ehrenamtliche Workshopleitung kannst du dich mit deinen Stärken und Interessen einbringen.

Melde dich einfach bei Milena unter mitmachen@dare2care.de. Mehr Infos findest du auf der Website.


Päd. Praktikum auf Amrum

Wir suchen Praktikant:innen, die Spaß an der Arbeit mit Kindern (3 bis 12), kreative Ideen und möglichst pädagogische Erfahrungen im Um­gang mit Kindergruppen haben.

Ihr seid auf der wunderschönen Nordseeinsel Amrum für das Kinder-Urlaubsprogramm auf der gesamten Insel zuständig und gestal­tet im Team offene Angebote mit naturpädagogischem Hintergrund für Urlauber- und Inselkinder. Neben Bastel- und Spielangeboten erwarten euch verschiedene Kinder- und Dorffeste, Rallyes und Olympiaden und naturkundliche Veranstaltungen rund um die Insel.

Nach einer Einarbeitung könnt und sollt ihr euch mit Freude einbringen, Selbständigkeit wird dabei vorausgesetzt, stets angeleitet durch die pädagogische Leitung. So könnt ihr eure pädagogischen Kenntnisse spielerisch ausprobieren und erweitern!

Neben drei Veranstaltungsräumen bietet Amrum jede Menge feinsten Sandstrand und diverse Plätze im Freien – ihr könnt euch also kreativ austoben!

Es gibt 20,-EUR/Tag, einen freien Tag in der Woche und ein Zeugnis! Die Unterkunft in einer PraktikantInnen-WG wird gestellt.

Wenn ihr innerhalb des Zeitraums vom 01.05. bis 04.11.2023 4-6 Wochen Zeit habt, oder auch während der Osterferien mindestens 2 Wochen, dann schickt uns eure kurze, pädagogisch aussagekräftige Bewerbung mit Terminwunsch an:

AmrumTouristik AöR

Geneviève Le Marec

Inselstraße 14,

25946 Wittdün auf Amrum

Tel.: +49-1511 9697767

kinderprogramm@amrum.de


Honorarkräfte Regelschule Otto-Dix Gera


Überall bekannt und präsent ist das Thema Lehrermangel, so auch an der Regelschule Otto Dix in Gera. Die Schule hat sich an uns gewandt, da sie dem Problem auf eigene Faust entgegenwirken möchte. Für Lehramtsstudierende des letzten bzw. vorletzten Semester besteht die Möglichkeit auf Honorarbasis für ein halbes Jahr an der Schule zu arbeiten.
Vor allem gesucht sind Studierende der Fächer Physik, Chemie, Biologie und Mathematik.
Wenn ihr Interesse habt oder mehr Informationen wollt, wendet euch bitte an:
Staatliche Regelschule „Otto Dix“ Gera
Rektor Holger Weisheit
Gutenbergstraße 1
07548 Gera
Telefon: 036523228
E-Mail: Otto-Dix-Schule@t-online.de


Der SV SCHOTT Jena e. V. sucht Übungsleiter*innen für Kindersportkurse

Mit der Tätigkeit als Übungsleiter*in bekommt ihr die Möglichkeit in einem jungen Team Erfahrungen
in der Arbeit mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter zu sammeln. In 45- und 90-minütigen
Sportkursen am Nachmittag bewegen wir die Kinder spielerisch und schulen motorische
Grundfertigkeiten.

Zudem kann die Tätigkeit als Praktikum angerechnet werden.

Erfahrung als Übungsleiter*in und eine Übungsleiterlizenz sind von Vorteil.


Studentische Assistenz 20h/W | Universitätsprojekt Lehrevaluation FSU

Das Universitätsprojekt Lehrevaluation der FSU sucht Studierende für die Unterstützung der Lehrevaluation.

  • Arbeitsumfang sind ca. 20 h im Monat
  • Beginn ist der 15.10.2022
  • Mindestvoraussetzung: Ihr müss an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sein
  • Bewerbungsschluss: 31.08.2022

Evangelische Oberschule Gersdorf (bei Chemnitz) sucht LehrerInnen für Deutsch, Englisch und Geschichte

Die zweizügige Evangelische Oberschule Gersdorf mit 290 Schülern
besteht seit fast 20 Jahren im ländlichen Raum bei Chemnitz.

Mehr Informationen:


StudentInnen für Nachhilfe in Naumburg gesucht.

Bei Dir sind in den letzten Semestern Praktika ausgefallen und Du möchtest diese Erfahrungen nachholen?
Oder du hast einfach Spaß am Unterrichten? Dann werde jetzt bei uns Lehrer:in für Förderunterricht und
unterrichte deine eigenen Kleingruppen an einer Haupt- und Realschule in Naumburg (Saale).


Bildungswerk Gera Kaimberg sucht LehrerInnen in Voll- und Teilzeit


Goethe-Institut sucht für BetreuerInnen für das Jugendprogramm

Das Goethe-Institut bietet Kurse für Kinder und
Jugendliche aus aller Welt an. Diese Kurse finden in
Internaten und Bildungsstätten in ganz Deutschland
statt und bestehen aus Sprachunterricht und einem
betreuten Freizeitprogramm.

Mehr Informationen:

Sie möchten, dass Ihre lehramtsbezogene Stellenausschreibung hier erscheint? Dann kontaktieren Sie uns bitte per Mail (lehramt@stura.uni-jena.de).