Gute Schulen kooperieren
Könntest du dir vorstellen, später mit Kolleg*innen gemeinsam Unterricht vor- oder nachzubereiten oder sogar gemeinsam vor der Klasse zu stehen oder bist du eher ein*e Einzelkämpfer*in?
weiterlesen
Könntest du dir vorstellen, später mit Kolleg*innen gemeinsam Unterricht vor- oder nachzubereiten oder sogar gemeinsam vor der Klasse zu stehen oder bist du eher ein*e Einzelkämpfer*in?
weiterlesen
Arte-Filme müssen nicht immer nur schwarz-weiß sein und vier Stunden gehen – sie können auch echt interessant sein. In der Mediathek gibt es einen zweiteiligen Film über Die Schule von morgen.
weiterlesen
Vielleicht hast du während deines Eingangspraktikums oder Praxissemesters an deinem Berufswunsch gezweifelt. Aber der Beitrag wird zeigen: Schlimmer geht immer.
weiterlesen
Schon vor einigen Monaten geisterte die Meldung herum, dass Portale zum Melden von Lehrpersonen eingerichtet werden sollen, die sich der AfD gegenüber kritisch äußern.
weiterlesen
Gerade die rechtlichen Seiten unseres zukünftigen Berufs oder Probleme und Fragen der Eltern zur Erziehung und Entwicklung ihres Kindes unterschätzen wir im Studium noch.
weiterlesen
Ab dem WiSe 2018/19 gilt eine neue Studienordnung für das ErzWis-Begleitstudium. Letzte Woche trafen wir uns deshalb mit dem Institut für Erziehungswissenschaft.
weiterlesen